Das Bundesheer sucht Soldaten und Soldatinnen für Kaderpräsenzeinheiten. In diese Einheiten werden Personen als Militärperson auf Zeit in einer Kaderpräsenzeinheit für mindestens drei Jahre aufgenommen.
Dienstort: 5600 St. Johann im Pongau, Führungsunterstützungsbataillon 2
Anforderungsprofil:
• Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
• Abgeleisteter Grundwehrdienst oder Ausbildungsdienst in der Dauer von mindestens sechs Monaten
• Persönliche und fachliche Eignung
• Bereitschaft für Auslandseinsätze
• Eintrittsalter ab vollendetem 18. Lebensjahr, Höchstalter vollendetes 30. Lebensjahr.
• Bei Personen die den ordentlichen Zivildienst abgeleistet haben: Bescheid über das Erlöschen der Zivildienstpflicht
Entlohnung:
• Monatsentgelt brutto: € 1.615,30 (14 mal im Jahr)
• Bereitstellungsprämie: € 439,26 (12 mal im Jahr)
• KPE-Vergütung: € 260,60 (Gebührt für jedes Monat im Inland; Auszahlung am Ende des Verpflichtungszeitraumes)
• Auslandseinsatzzulage während dem Auslandseinsatz (zB derzeit für Chargen im Kosovo: netto € 1.866,87)
• Nebengebühren wie Überstunden, Journaldienste und Reisegebühren
Berufsförderung:
• Für die Zeit nach dem Wehrdienst wird den Soldaten und Soldatinnen der KPE eine Berufsförderung gemäß Militär-Berufsförderungsgesetz 2004 inklusive vollem Sozialversicherungsschutz angeboten. Es besteht Anspruch auf zwölf Monate Berufsförderung nach dreijähriger Verpflichtungsdauer – bei Vertragsverlängerung erhöht sich der Anspruch
• Während der Zeit der Berufsförderung gibt es eine Beihilfe in der Höhe von mindestens 75% des letzten Monatsentgeltes
• Weiterbildungsmaßnahmen werden bis zu einem Höchstmaß von ca. € 35.000,00 finanziert
Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des infopoints werktags Montag bis Freitag von 07.30 bis 16.00 Uhr unter der Serviceline 050201/99 1640 zur Verfügung.